Mannschaften
Turniere
Training
Wichtige Links
Wiesbadener Schachverein
Spielabende jeden Dienstag
ab 19.30 Uhr im Vereinsheim
am Biebricher Schlosspark.
Jugendtraining 18.00 - 19.00 Uhr
Schlosspark-Open
Mehr Absteiger in der Oberliga
DIE ABSTIEGSKRAKEN
von Ulrich Nehmert
Viel hatte er in den letzten 10 Jahren nicht zu tun, der für die hessische Oberliga OstB zuständige Abstiegskrake, etwa 5x musste er Vereine in die Tiefen der Hessenliga herunterziehen, sonst gab es nichts zu krakelen.
So konnte es nicht weitergehen, beschlossen die Granden des deutschen Schachbundes und schufen die Neuregulierung der 2ten Schachbundesligen,die die Bundesligateams fast halbierte. Da gleichzeitig eine Reform der Oberligaligen anstand, war plötzlich Krakenzeit.
Für Hessen und die neuen Oberligapartner Rheinland-Pfalz und Saar wurde für die Saison 2024/25 eine Vereinbarung geschlossen, deren voller Wortlaut auf der hervorragenden HP des Schachvereins Mörlenbach abzurufen ist.
3. IM-Norm für Christian Gloeckler
Prague International Chess Festival 2025 - D Open
Mit 7 Punkten aus 9 Runden in diesem stark besetzten Turnier erreichte unser Nachwuchstalent FM Christian Gloeckler, (13), seine dritte Norm zur Erlangung des Titels eines Internationalen Meisters.
Sein erzielter ELO-Zuwachs bringt ihn erstmals über die wichtige Grenze von 2400 ELO. Damit sind alle Voraussetzungen für den IM-Titel erfüllt.
Der Verein gratuliert ganz herzlich.
Oberliga 7. + 8. Runde
Ein Kantersieg und eine Nervenschlacht
Jens Gottschalk
Am letzten Februarwochenende (22. und 23. Februar), hatten wir die Mannschaften aus Bad Homburg und Oberursel zu Gast und konnten am Ende drei Mannschaftspunkte erkämpfen.
Mönchsgeier und Schach
Grobe Patzer, guter Zug und bester Zug, Mustererkennung
Gerd Hedrich
Ein Dutzend Interessierte kamen zu „Holgers Schachlektionen” in das Vereinsheim;
sie waren neugierig zu erfahren, was sich hinter dem angekündigten Titel
„der Mönchsgeier„ verbergen könnte.
Und Holger brachte reichlich vorbereitete Partien mit, die Palette reichte von Stellungen aus Mannschaftskämpfen der Hessenliga bis zu Spielen früherer Weltmeister.
Seine Analysen waren gleich zu Beginn recht verblüffend und garantierten die Aufmerksamkeit und Motivation der Zuhörer.
Oberliga Runde 5
Ende gut, alles gut
Frank MayerAm Wochenende hatten wir unsere Freunde aus Eppstein in Wiesbaden zu Gast. Es war wohl für beide Mannschaften so etwas wie ein Experimentierfeld, da man fast ohne Titelträger auskam. Bei uns saßen nur Igor, Andrej und Uli am Brett, bei den Eppsteinern gar kein Titelträger. Auch unser junger Spitzenspieler Christian konnte diesmal nicht spielen, da er an dem bekannten Tata Steel Chess Tournament teilnahm.